Angebote im Hochschulsport
Die immer weiter zunehmende Digitalisierung der Arbeitsumfelder an unserer Universität bietet immer weniger Bewegungsreize. Daher hat der Hochschulsport auch die besondere Aufgabe, passende Angebote für die Kompensation alltagsmotorisch bedingter Mangel- oder Fehlbelastungen zu machen.
Typische Gesundheitssportangebote, die sich auch im Programm des Hochschulsports der JGU wiederfinden, sind beispielsweise Entspannungskurse, QiGong, Rücken-Fit (Wirbelsäulengymnastik) oder diverse Yoga-Formen. Jedoch bietet der Hochschulsport auch jenseits der „klassischen gesundheitsfördernden" Angebote weit mehr Bewegungsformate, die dem Ziel „Gesundheitsförderung im Lebens- und Arbeitsraum Hochschule“ dienen.
Mit diesem Angebot will der Hochschulsport zur Stärkung der Gesundheitsressourcen der Nutzerinnen und Nutzer und zur gesundheitlichen Eigenkompetenz unter Berücksichtigung sozialer Benachteiligung beitragen.
Healthy Campus Mainz – gesund studieren
Viele Studierende kämpfen mit gesundheitlichen Belastungen wie psychischen Erkrankungen oder neigen zu ungesunden Verhaltensweisen. Eine frühzeitige Prävention kann diesen Problemen vorbeugen und die Qualität sowie den Erfolg im Studium erhöhen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach solchen Gesundheitsangeboten. Das Modellprojekt „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ setzt hier an und entwickelt spezifische und bedarfsgerechte Maßnahmen für die rund 30.000 Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
TK-Coach App & TK-Study Guide
Über das eigene Sport- und Bewegungsangebot hinaus bietet der AHS in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse allen Studierenden und Mitarbeitenden einen kostenfreien Zugang zur TK Coach App, egal ob TK versichert oder nicht.
Folgende Gesundheitsziele werden von der App abgedeckt:
- Stress besser bewältigen
- Abnehmen und danach das Gewicht halten
- Mit dem Rauchen aufhören
- Fitness steigern
Erfolg lässt sich trainieren! So aktivieren Sie Ihren kostenfreien digitalen Personaltrainer:
Einfach die App runterladen und schon kann es mit dem Gesundheitscoaching los gehen.
Passwort: TKCoach24347
Der Gutschein ist bis 31. Oktober 2025 einlösbar. Ab Registrierung ist der Gutschein 3 Monate bis maximal 12. Dezember 2025 gültig.
TK-Mitglieder können sich den TK-Gesundheitscoach auch für das TK-Bonusprogramm anrechnen lassen.
Zur Unterstützung der aufregenden Studienzeit wurde außerdem der TK-Study Guide entwickelt.
Bei Rückfragen zum TK-Gesundheitscoach ist Annelie de Marées gerne behilflich.